byern
Look at other dictionaries:
Byern — Wappen derer von Byern Byern ist der Name eines magdeburgischen Uradelsgeschlechts, das seinen Namen auf den Stammsitz Biere – heute Ortsteil der Gemeinde Bördeland im Salzlandkreis/Sachsen Anhalt – zurückführt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Rudolf von Byern — Rudolf Florentin von Byern (* 18. April 1844 in Parchen; † 22. Oktober 1913 ebenda) war Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags. Leben Byern besuchte das Kadettenkorps von von 1856 bis 1863. 1863 trat er als Fähnrich beim Garde… … Deutsch Wikipedia
byerne — byern(e variant form of bairn, berne … Useful english dictionary
Parchen — Stadt Genthin Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Schloss Parchen — Hauptgebäude von Süden Südwestansicht … Deutsch Wikipedia
Dorfkirche Parchen — Die Dorfkirche Parchen ist die evangelische Kirche des heute zur Stadt Genthin gehörenden Dorfes Parchen. Die Kirche befindet im Zentrum des Ortes, an der nach Südosten von der Bundesstraße abzweigenden Kirchstraße. Sie steht auf einem von einer… … Deutsch Wikipedia
Ernst von Pfuel — Ernst Heinrich Adolf von Pfuel (* 3. November 1779 auf Gut Jahnsfelde, heute Ortsteil von Müncheberg, Landkreis Märkisch Oderland, Brandenburg; † 3. Dezember 1866 in Berlin, beigesetzt auf Gut Jahnsfelde) war ein königlich preußischer General der … Deutsch Wikipedia
Karow (bei Genthin) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Preußisches Kürassier-Regiment Nr. 6 „von Quitzow“ (Ascherslebener Kürassiere) — Regiment zu Pferde Name Inhaber „Kaiser Nikolaus I. von Russland“ Herzog Carl August von Sachsen Weimar Eisenach (1757–1828) in der Uniform der Ascherslebener Kürassiere, 1791, Gemälde von Georg Melchior Kraus … Deutsch Wikipedia
Karow (Jerichow) — Karow Stadt Jerichow Koordinaten … Deutsch Wikipedia